Aufblattlt - Bibliotheken lassen von sich hören!
Jedem dritten Sonntag im Monat, um 18:00 Uhr / Wiederholung am darauffolgenden Donnerstag um 13:00 Uhr auf 89,60 !
Wir, die Öffentlichen Bibliotheken aus Abersee, Bad Ischl, Strobl und St. Wolfgang pflegen eine intensive Zusammenarbeit und konnten schon einige Projekte gemeinsam verwirklichen. Der Schritt in die Welt des Radioäthers schien somit eine logische Fortsetzung. Mit dem Sendungstitel „Aufblattlt“ begann im September 2013 die monatliche Ausstrahlung. Jede Bibliothek gestaltet „ihre“ Sendung eigenverantwortlich und ganz nach ihren Vorstellungen. Somit entstand eine bunte, ganz unterschiedliche und regionalbezogene Sendereihe, die mittlerweile schon einige Stammhörerinnen und Stammhörer hat.
Mit Anfang 2019 ist auch die Bibliothek Hallstatt bei unserer Radiosendung Aufblattlt mit dabei.
„Das Freie Radio ist für unsere Region eine wunderbare Plattform für Netzwerkbildung, schrankenlose Vielfalt, Individualität, kreative Buntheit und ein Abbild davon, dass sehr wohl viele Menschen bei uns im Salzkammergut mitgestalten, mitreden, Verantwortung zeigen und über den Tellerrand schauen möchten.“ Anni Sarsteiner, Bibliothek St. Wolfgang
Dieses Radioprojekt nahmen wir heuer im Mai 2018 zum Anlass und haben es als Beispiel für gemeinsame innovative Bibliotheksarbeit beim BVÖ eingereicht.
Dafür wurde vom Freien Radio ein wirklich sehr gelungener Trailer aus all unseren bisherigen Sendungen zusammengestellt. Man kann sehr gut erkennen, wie bunt, vielfältig, themenreich und unterschiedlich unsere Beiträge sind.
Unser gemeinsamer Trailer, aller beteiligten Bibliotheken - hören Sie und staunen Sie, wie bunt wir sind!
Aufblattlt - die Sendungen der Bibliotheken um den See zum Nachhören
Die einzelnen Sendungen aus St. Wolfgang:
Gestaltung und Redaktion der Sendungen: Anni Sarsteiner, Renate Moser-Pöllmann
Technik und Ton: Herbert Grabner
- Aufblattlt 19: Verena Hochleitner mit "Der Schneeloepoard" in den Volksschulen St. Wolfgang und Rußbach und Fritz Scheck zu Gast im Studio
- Aufblattlt 18: Lebensbilder - ausgewählte Biografien aus der Öffentlichen Bibliothek St. Wolfgang
- Aufblattlt 17: Als Jugendlicher Bibliotheksluft schnuppern - Moritz Müllegger möchte Teil des Bibliotheksteams werden
- Aufblattlt 16: Erinnerungen an Brigitte Stadlbauer - Interview mit der Logopädiestudentin Elisa Sarsteiner
- Aufblattlt 15: Ich koche, also bin ich - dieser Buchtitel von Rudi Obauer ist auch das Thema der Sendung, mit vielen Buchtipps aus der Bibliothek und ein genußvolles Interview mit Roland Essl
- Aufblattlt 14: Barbara Frischmuth und Melanie Laibl zu Gast in der Bibliothek St. Wolfgang
- Aufblattlt 13: Frühling - gepflückte Poesie und interessante Nebensächlichkeiten!
- Aufblattlt 12: Die Bibliothek St. Wolfgang feiert 20 Jahre, ein paar Erinnerungen und Gedanken von großen und kleinen Fans der Bibliothek.
- Aufblattlt 11: Bibliothekarinnen gestalten Radiobeiträge und zu Gast war die Illustratorin Verena Hochleitner
- Aufblattlt 10: Wolfgang Pfarl und "Pilatus", der Hof in Windhag, die vierzig Tage des Musa Dagh, die Bundeslade und Michael Pacher mit seinem Pacheraltar.
- Aufblattlt 9: Bilderbücher stehen im Mittelpunkt. Zu Gast waren Michael Roher und Helga Bansch, sowie die Kindergartengruppe aus Rußbach. Musik vom Literaturnobelpreisträger Bob Dylan.
- Aufblattlt 8: Der Wolfgangweg und Pilgern allgemein. Peter Pfarl, ein interessanter Interviewgast, viele Bücher und Musik versprechen eine abwechlungsreiche Stunde.
- Aufblattlt 7: Advent und Weihnacht - früher und heute. Die Kindergartenkinder aus Rußbach, der Zimmerer Franz sen. und der Leitn Sepp kamen zu Wort.
- Aufblattlt 6: Bibliothekarinnen aus ganz Österreich kommen zu Wort, Bilderbuchvorstellung mit den Kindergartenkindern aus Rußbach.
- Aufblattlt 5: Radio on Air - Bücherradio mit Kindern. Renate Moser-Pöllmann hat sich zum Ziel gesetzt, mit "ihren" Kindergartenkindern Radiogeschichte zu schreiben.
- Aufblattlt 4: Buchvorstellung "Frische Luft" von und mit Renate Pöllmann. Eine knappe Stunde mit gmiatlichen Gesprächen, Gedichten und Geschichten in der Mundart des Salzkammergutes und viel Musik.
- Aufblattlt 3: Zu Gast waren Autor Bernhard Aichner und Bibliotheksexpertin Christina Repolust und viele BibliothekarInnen und Bibliothekare.
- Aufblattlt 2: Thema: Krimis und Thriller. Gäste Elisabeth Grabner und Wolfgang Raudaschl, Buchhändlerin Brigitte Stadlbauer von der Keltenbuchhandlung Hallein und Autor Thomas Raab.
- Aufblattlt 1: Lust am Lesen und Leseförderung. Gäste waren Kinderbuchautor Heinz Janisch, Herr Herrmann Pitzer von Buchzeit Wels, die Kindergartenpägdagogin und Autorin Renate Moser-Pöllmann und Heinz und Julius, zwei begeisterte Leser unserer Bibliothek.